H2O : Eine Familiengeschichte
H20 wurde 1987 in St Jean de Losne im Burgund offiziell gegründet. Die Firma spezialisiert sich auf die Entwicklung und Verwaltung von Marinas, auf die Reparatur, Wartung, Instandhaltung und den Ausbau von Booten,
sowie auf den Verkauf von neuen und gebrauchten Booten – Frachter, im Originalzustand oder bereits ausgebaut, Barge, Tjalks, Luxemotor, Motoryachten und andere Bootstypen.
« DIE MARINA VON ST JEAN DE LOSNE HAT SICH ZUM BEDEUTENDSTEN FLUSSHAFEN FRANKREICHS ENTWICKELT »
Die Geschichte von H2O ist eng mit dem Leben eines Mannes verbunden, Charles GERARD, der sich 1980 in St Jean de Losne niederließ.
Anfangs kümmerten sich Charles GERARD und sein Partner Robert BOND neben ihren eigentlichen Berufen nur um einige wenige Privatkunden, die ihre Boote längsseits an einem Schiff anlegten.
Der erste wichtige Schritt zur Entwicklung des Unternehmens war der Bau einer Konstruktion, die den Namen „Ponton“ auch wirklich verdiente.
Dieser Ponton bildete den Grundstein für das Wachstum des Unternehmens, das schon bald beide Partner voll in Anspruch nahm.
Jeder nahm seinen Platz ein: Charles GERARD kümmerte sich um Technik und Mechanik, während Robert BOND die Verwaltungsaufgaben übernahm.
In den folgenden Jahren wurde H2O zu einem Familienunternehmen. Phillippe GERARD kam 1998 als Leiter der Werkstatt hinzu und wurde 2001 Gesellschafter der Firma.
2007 entschied sich Robert BOND, seinen Ruhestand in vollen Zügen zu genießen. Max GERARD war 2006 dazugestoßen und wurde 2007 ebenfalls zum Gesellschafter ernannt.
Heute werden die Geschicke des Unternehmens von einem Team aus vier Managern geleitet
Der Vater (Charles GERARD), der Neffe (Philippe GERARD), der Sohn (Max GERARD), und Nathalie CARON, die sich seit 2008 mit Verve um Finanzen und Verwaltung kümmert.
 |
 |
 |
 |
Charles GERARD
Partner Relationship Management
|
Phillippe GERARD
Leitung der H2O Bootswerft
|
Max GERARD
Verkauf & Marketing
|
Nathalie CARON
Finanzen
|
Weitere Informationen von H2O
-
Tag der offenen Tür 28 & 29 September
mehr
-
Die Entwurfskategorien für Sportboote
mehr
-
Boot vor Blitzschlag schützen ?
mehr
-
Club House
mehr
-
Rückschau auf den Salon Fluvial 2016
mehr
-
Der richtige Angebotspreis
mehr
-
Die Wasserwege im Burgund
mehr
-
Sollte ich ein neues oder ein gebrauchtes Boot kaufen?
mehr
-
Das Musée de la Batellerie in Saint-Jean-de-Losne
mehr
-
Ein Boot begutachten lassen
mehr
-
Acht Tipps für eine sichere Fahrt
mehr
-
Im Blickpunkt: Antifouling
mehr
-
Aster, eine einzigartige Péniche in Frankreich
mehr
-
Kromhout Motoren
mehr
-
Osmose auf Booten
mehr
-
In Kürze erhältlich
mehr
-
In Kürze erhältlich
mehr
-
In Kürze erhältlich
mehr
-
In Kürze erhältlich
mehr
|
Mehr über H2O in einem Videoclip !
|