" Im Blickpunkt: Das Leben eines Kromhout Motors "
Dieser Einzylindermotor vom Typ M2, 1922 in Amsterdam von Kromhout hergestellt, wurde ursprünglich in ein 20 Meter langes Luxemotor Frachtboot mit dem Namen "MARIA" (mittlerweile umbenannt in "JACOBA") eingebaut.
1994 entschied sich ein Kunde von H2O, dieses Boot zu kaufen um darauf zu wohnen. Er hatte ein kleines Grundstück mit einem schönen See, wo er eigentlich am Ufer ein Häuschen errichten wollte.
Aber er bekam keine Baugenehmigung von der Verwaltung für ein Haus – auf einem schwimmenden Haus zu wohnen, konnte man ihm jedoch nicht verbieten.
Charles GERARD und sein Sohn Max halfen ihm, um den Kromhout Motor ein letztes Mal zum Laufen zu bringen. Weil das Boot in dem kleinen See nicht fahren kann, beschloss der neue Eigentümer, den Motor auszubauen.
Voller Stolz wurde dieser Kromhout Motor für die nächsten zwanzig Jahre vor dem Bürogebäude von H2O in Saint Jean de Losne als Sehenswürdigkeit ausgestellt.
2013 begannen einige passionierte Bootsliebhaber mit einer kompletten und sorgfältigen Restaurierung.
Im Februar 2014 schließlich, nach über 20 Jahren der Untätigkeit, lief der Kromhout Motor wieder, sehr zur Freude der Bootsfans, die sich zu diesem Anlass versammelt hatten.
Die kleine Tochter von Charles GERARD, damals nur zwei Jahre alt aber bereits eine ganz große Beobachterin, betrachtete die Auspuffgase und fragte: “Macht man Wolken mit der Maschine?“
Im Oktober 2015 konnten die Eigner an Bord der Boote an der “Alten Schleuse” von Saint-Usage dank der wertvollen Hilfe des Kromhout Motors gegrilltes Hähnchen genießen!